Heizung: Verantwortlichkeiten von Vermietern und Mietern
|

Heizung: Verantwortlichkeiten von Vermietern und Mietern

In der kalten Jahreszeit gibt es oft Fragen zu den Rechten und Pflichten von Vermietern und Mietern in Bezug auf die Heizung. Vermieter müssen sicherstellen, dass während der Heizperiode (1. Oktober bis 30. April) eine Mindesttemperatur in den Wohnungen eingehalten wird. Wenn die Heizung nicht funktioniert, können Mieter eine Mietminderung verlangen und der Vermieter muss…

Trends bei der Wohnungseinrichtung: Besonderer Schwerpunkt auf individueller Gestaltung
|

Trends bei der Wohnungseinrichtung: Besonderer Schwerpunkt auf individueller Gestaltung

Das Zuhause wird immer mehr zum Ausdruck der Persönlichkeit, wobei Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielt. Der Trend „Modern Minimalism“ zeichnet sich durch funktionale Möbel und klare Formen aus, die in kleinen Räumen viel Platz bieten. Funktionalität und Qualität stehen im Vordergrund, während das Design auf das Wesentliche reduziert wird. Modulare Möbel und Stauraumlösungen sind wichtig,…

Neue Entwicklungen und Möglichkeiten in der Luxusimmobilienbranche
|

Neue Entwicklungen und Möglichkeiten in der Luxusimmobilienbranche

Durch das stetige Wachstum des globalen Wohlstands und die steigende Anzahl wohlhabender Privatpersonen erfährt der Markt für Luxusimmobilien eine bedeutende Entwicklung. Laut einer Studie von CBRE verändern sich insbesondere europäische Schlüsselmärkte wie London, Paris, Mailand und Amsterdam aufgrund des steigenden Bedarfs an Luxusimmobilien in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Hotels und Wohnen. Im Luxus-Einzelhandel verzeichnen Luxusmarken…

Effektive Planung der Beleuchtung: Schon frühzeitig die richtigen Maßnahmen treffen
|

Effektive Planung der Beleuchtung: Schon frühzeitig die richtigen Maßnahmen treffen

Eine durchdachte Lichtplanung im Neubau ist wichtig, um genügend Licht und eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Bauherren sollten frühzeitig entscheiden, welche Beleuchtung in den Räumen benötigt wird. Während der Rohbauphase sollten Vorkehrungen für die Installation von Kabeln und Leerrohren getroffen werden. Der Grundriss hilft dabei, die Beleuchtungsbedürfnisse jedes Raumes zu erkennen. Sowohl Grundbeleuchtung als auch…

Steigerung der Energieeffizienz: Gebäudesanierung zur Förderung des Klimaschutzes
|

Steigerung der Energieeffizienz: Gebäudesanierung zur Förderung des Klimaschutzes

In Deutschland entfallen etwa 30 Prozent des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen auf den Bereich der Gebäude. Viele der rund 15 Millionen Ein- und Zweifamilienhäuser sind energetisch veraltet, aber durch moderne Dämmungen und effiziente Heizsysteme mit erneuerbaren Energien kann der Energieverbrauch gesenkt und der Wohnkomfort verbessert werden. Eine Sanierung hilft beim Klimaschutz, da sie den Wärmeverlust…

Gerichtsentscheid: Kündigung wegen Stromdiebstahl nicht in jedem Fall gerechtfertigt
|

Gerichtsentscheid: Kündigung wegen Stromdiebstahl nicht in jedem Fall gerechtfertigt

Gemäß der Entscheidung des Amtsgerichts Leverkusen darf ein Vermieter einem Mieter nicht fristlos kündigen, wenn dieser Strom für sein Elektroauto gestohlen hat. Im konkreten Fall hatten Mieter wiederholt ihr Hybridfahrzeug an einer allgemeinen Steckdose im Mehrfamilienhaus aufgeladen, was zu Unmut bei den Nachbarn führte. Obwohl der Schaden nur 48 Euro betrug, sprach der Vermieter eine…

Bodenbeläge für jedes Haus: Welche Optionen sind am besten geeignet?
|

Bodenbeläge für jedes Haus: Welche Optionen sind am besten geeignet?

Die Auswahl des richtigen Fußbodenbelags hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Einrichtungsstil ab. Zu den gängigsten Optionen zählen Laminat, Parkett, Vinyl und Fliesen. Jeder Belag hat spezifische Vorteile, die ihn für bestimmte Räume besonders geeignet machen. Laminat ist pflegeleicht und erschwinglich, während Parkett mit seiner Langlebigkeit und natürlichen Optik überzeugt. Vinyl und PVC sind…

Kommunen setzen massiv höhere Hebesätze bei der Grundsteuer fest
|

Kommunen setzen massiv höhere Hebesätze bei der Grundsteuer fest

Viele Städte und Gemeinden in Deutschland haben im Jahr 2023 die Grundsteuer deutlich erhöht. Der durchschnittliche Hebesatz stieg um 18 Prozentpunkte auf 409 Prozent, was den größten Anstieg seit Beginn der Erhebungen darstellt. Laut einer Analyse von EY haben über 2.600 Kommunen den Hebesatz erhöht, während nur etwa 50 ihn gesenkt haben. Die Erhöhung wird…

Entscheidungshilfe beim Immobilienkauf: Soll es ein Neubau oder eine Bestandsimmobilie sein?
|

Entscheidungshilfe beim Immobilienkauf: Soll es ein Neubau oder eine Bestandsimmobilie sein?

Das Angebot an Bestandsimmobilien am Immobilienmarkt steigt, was potenzielle Käufer aufgrund der günstigeren Preise anspricht. Es ist jedoch wichtig, sich über alle anfallenden Kosten zu informieren, bevor man sich zum Kauf entscheidet. Hierbei können professionelle Makler behilflich sein, indem sie über Vor- und Nachteile von Bestands- und Neubauobjekten aufklären und den tatsächlichen Sanierungsbedarf einschätzen. Es…

Besorgnis unter Eigentümern aufgrund von Sanierungen
|

Besorgnis unter Eigentümern aufgrund von Sanierungen

Laut einer Studie der ING-Direktbank würden fast ein Drittel der Immobilieneigentümer in Deutschland nur dann energetische Sanierungen durchführen, wenn es gesetzlich vorgeschrieben wäre. Viele sind unsicher aufgrund der ständigen Änderungen in den Förderprogrammen und haben den Überblick über mögliche Unterstützungen verloren. Finanzielle Anreize spielen eine wichtige Rolle, da einige Befragte erwägen würden, Sanierungen durchzuführen, wenn…