Das sind die tatsächlichen Vorteile einer energetischen Renovierung
|

Das sind die tatsächlichen Vorteile einer energetischen Renovierung

Aufgrund steigender Energiepreise und strengerer Klimaziele gewinnt die energetische Sanierung von Immobilien an Bedeutung. Es wird untersucht, welche Maßnahmen sich wirklich lohnen und wie hoch die Einsparpotenziale sind. Der Artikel beleuchtet die Vorteile energetischer Sanierungen und gibt Tipps für Eigentümer. Warum energetische Sanierung wichtig ist Energetische Sanierung reduziert den Energieverbrauch, senkt die Heizkosten und trägt…

Vergleich von energieeffizienten Heizsystemen: Welche ist die beste Investition?
|

Vergleich von energieeffizienten Heizsystemen: Welche ist die beste Investition?

Aufgrund steigender Energiepreise und neuer gesetzlicher Vorgaben wird die Auswahl des passenden Heizsystems für Immobilienbesitzer immer wichtiger. Welches Heizsystem ist bis 2025 die beste Option? In diesem Beitrag werden die verschiedenen Systeme in Bezug auf Kosten, Effizienz und Umweltfreundlichkeit verglichen. Wärmepumpen gelten als nachhaltig und effizient, da sie Umgebungswärme aus Luft, Erde oder Wasser nutzen,…

Ist es erlaubt, Photovoltaikanlagen auf historischen Gebäuden zu installieren?
|

Ist es erlaubt, Photovoltaikanlagen auf historischen Gebäuden zu installieren?

Historische Gebäude können nun in mehreren Bundesländern mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet werden, dank neuer Regelungen für Solaranlagen auf Baudenkmälern. Diese ermöglichen es den Eigentümern, mit Solarenergie Kosten zu senken und die Umweltbelastung zu reduzieren, ohne das Aussehen des Gebäudes stark zu verändern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Solaranlagen optisch anzupassen, wie z.B. eingefärbte Module in passenden…

Steigerung der Energieeffizienz: Gebäudesanierung zur Förderung des Klimaschutzes
|

Steigerung der Energieeffizienz: Gebäudesanierung zur Förderung des Klimaschutzes

In Deutschland entfallen etwa 30 Prozent des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen auf den Bereich der Gebäude. Viele der rund 15 Millionen Ein- und Zweifamilienhäuser sind energetisch veraltet, aber durch moderne Dämmungen und effiziente Heizsysteme mit erneuerbaren Energien kann der Energieverbrauch gesenkt und der Wohnkomfort verbessert werden. Eine Sanierung hilft beim Klimaschutz, da sie den Wärmeverlust…

Besorgnis unter Eigentümern aufgrund von Sanierungen
|

Besorgnis unter Eigentümern aufgrund von Sanierungen

Laut einer Studie der ING-Direktbank würden fast ein Drittel der Immobilieneigentümer in Deutschland nur dann energetische Sanierungen durchführen, wenn es gesetzlich vorgeschrieben wäre. Viele sind unsicher aufgrund der ständigen Änderungen in den Förderprogrammen und haben den Überblick über mögliche Unterstützungen verloren. Finanzielle Anreize spielen eine wichtige Rolle, da einige Befragte erwägen würden, Sanierungen durchzuführen, wenn…