|

Entscheidungshilfe beim Immobilienkauf: Soll es ein Neubau oder eine Bestandsimmobilie sein?

Das Angebot an Bestandsimmobilien am Immobilienmarkt steigt, was potenzielle Käufer aufgrund der günstigeren Preise anspricht. Es ist jedoch wichtig, sich über alle anfallenden Kosten zu informieren, bevor man sich zum Kauf entscheidet. Hierbei können professionelle Makler behilflich sein, indem sie über Vor- und Nachteile von Bestands- und Neubauobjekten aufklären und den tatsächlichen Sanierungsbedarf einschätzen.

Es ist ratsam, bei Unklarheiten Sachverständige hinzuzuziehen, um finanzielle Überraschungen zu vermeiden. Bei Eigentumswohnungen sollten Käufer auch die Kosten für das Gemeinschaftseigentum im Blick behalten. Makler und Sachverständige können dabei helfen, diese Kosten zu verstehen und zu bewerten, beispielsweise durch Einsicht in Versammlungsprotokolle und Budgetpläne der Eigentümergemeinschaft. Diese Informationen erleichtern die Entscheidungsfindung und helfen Käufern dabei, die Gesamtkosten richtig einzuschätzen.

© immonewsfeed

Ähnliche Beiträge